Ausverkauf - Formic Pro Varroa-Milbenbehandlung (läuft ab 08/2024)
Ausverkauf - Formic Pro Varroa-Milbenbehandlung (läuft ab 08/2024)
Es handelt sich um 2-Dosen-Packungen Formic Pro mit einem vom Hersteller angegebenen Verfallsdatum von 08/2024.
Formic Pro ist ein Mittel gegen Varroamilben , das im Bienenstock eingesetzt werden soll, um die Bienenkolonie von Varroamilben zu befreien. Formic Pro gilt als organisches Mittel, da es Ameisensäure verwendet, um Varroamilben abzutöten. Der Hauptvorteil von Ameisensäuremitteln besteht darin, dass das Mittel während des Honigflusses wirkt und als sicher gilt, wenn sich Honig für den menschlichen Verzehr im Bienenstock befindet.
Formic Pro ist länger haltbar als sein Vorgänger Mite Away Quick Strips (MAQS). Anders als Mite Away Quick Strips ist Formic Pro ab Herstellungsdatum 2 Jahre haltbar und schont die Königin, Brut und erwachsenen Bienen. Ein weiterer großer Vorteil von Formic Pro ist, dass es die Varroamilben bei den erwachsenen Bienen sowie die Varroamilben in den verdeckelten Zellen abtötet.
Formic Pro-Streifen enthalten natürliche, biologisch abbaubare Materialien und können als wirksamer Bestandteil eines integrierten Schädlingsbekämpfungsplans eingesetzt werden. Die Gelstreifen in der Verpackung sind in Papier eingewickelt, damit das Produkt langsam freigesetzt wird und die Bienen nicht überfordert werden. Formic Pro ist nur eine der Behandlungsmöglichkeiten, die Imkern zur Verfügung stehen.
Vollständige Produktlinie zur Schädlingsbekämpfung in der Bienenzucht
Formic Pro kann das ganze Jahr über verwendet werden, sofern die Temperaturanforderungen für das Produkt erfüllt sind. Die Außentemperatur muss während der ersten 3 Tage der Anwendung zwischen 10 und 29 °C liegen. Die Höchsttemperatur während der 14- bis 21-tägigen Behandlung muss unter 32 °C liegen. Die meisten Imker verwenden Formic Pro-Pads im Frühjahr und Herbst. Aufgrund der hohen Tagestemperaturen im Sommer ist die Verwendung von Formic Pro in vielen Gebieten nicht möglich.
Es ist wichtig, Formic Pro zu verwenden, wenn die Bienen es brauchen. Wenn der Milbenbefall nicht so hoch ist, dass ein Eingreifen des Imkers erforderlich ist, sollte Formic Pro nicht verwendet werden. Sie können den Milbenbefall mit einem Produkt namens Varroa Check überprüfen , das sehr hilfreich ist, um den Milbenbefall zu überprüfen, wenn Sie eine Milbenbehandlung in Erwägung ziehen.
Bei Verwendung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung ist Formic Pro zu 83-97 % wirksam bei der Abtötung erwachsener Milben bei erwachsenen Bienen und auch in Brutrahmen. Es ist keine Resistenz der Varroamilben gegen Ameisensäure bekannt.
Formic Pro Strips sind sicher für den Einsatz mit Honig-Supers während des Honigflusses und mit Honig, der für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Formic Pro hinterlässt keine Rückstände, ist nicht milbenresistent und dank seiner rein natürlichen Materialien biologisch abbaubar.
Formic Pro kann auf zwei verschiedene Arten zur Behandlung von Varroamilben eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Apivar-Streifen werden Formic Pro-Streifen über die oberen Stangen der Rahmen gelegt, anstatt sie aufzuhängen. Sie werden an derselben Stelle wie ein Apiguard-Tablett platziert. Eine Behandlung mit Formic Pro kann über 14 Tage oder über 20 Tage erfolgen. Für die Behandlung einer Kolonie werden 2 Streifen benötigt.
Für die 14-tägige Behandlung werden 2 Streifen über die oberen Stäbe eines Bienenstocks im Brutnest gelegt und 14 Tage später entfernt. Dies erfordert 1 Gang zum Anbringen und 1 Gang zum Entfernen der Streifen.
Für die 20-tägige Behandlung wird ein Streifen über die Tropenstäbe eines Bienenstocks im Brutnest gelegt. Anschließend ersetzt der Imker ihn für weitere 10 Tage durch einen zweiten Streifen. Diese Behandlung erfordert drei Besuche im Bienenstock.
Bei Verwendung von Formic Pro kann es mit einzelnen oder mehreren Bruten oder Honigkästen verwendet werden. Die Behandlungsmenge ist dieselbe. Es ist wichtig, den Eingang der Kolonie während der Behandlung vollständig zu öffnen. Wenn Sie ein Bodengitter verwenden , verschließen Sie den Boden mit einem Varroamilbenbrett oder einem Einschubfach . Dadurch wird verhindert, dass der Ameisensäuredampf, der schwerer als Luft ist, vollständig aus dem Stock entweicht. Wenn der Bodengitter nicht geschlossen ist, verringert sich die Wirksamkeit der Behandlung.
Wenn das Öffnen des Eingangs nicht einfach oder nicht möglich ist, kann die zweite Box 1,27 cm nach hinten verschoben werden, um ausreichend Frischluft zuzuführen. Ein oberer Eingang oder ein abgeschirmtes Bodenbrett sind keine effektive Methode zur Belüftung.
Die Streifen oder Pads sind mit einem Papierdocht umwickelt, der die Freisetzung des Ameisensäuredampfes kontrolliert. Eine langsame Freisetzung ist eine wirksamere Behandlungsoption als eine schnelle Freisetzung. Daher ist es wichtig, dass diese Papierverpackung intakt bleibt. Die Papierverpackung ist in eine äußere Folienverpackung eingewickelt, die 2 Streifen enthält. Diese Folienverpackung soll entfernt werden, die Papierverpackung jedoch nicht.
Es wird empfohlen, bei der Behandlung alle Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen und die gesamte empfohlene Schutzausrüstung zu tragen.
Sehen Sie sich unsere anderen Varroamilbenbekämpfungsmittel an
Vollständige Produktlinie zur Schädlingsbekämpfung in der Bienenzucht
Um eine Rücksendung zu veranlassen, besuchen Sie hier unser Rücksendeportal.
Wir haben ein 30-tägiges Rückgaberecht, was bedeutet, dass Sie 30 Tage nach Erhalt Ihres Artikels Zeit haben, eine Rückgabe zu beantragen.
Um für eine Rückgabe in Frage zu kommen, muss sich Ihr Artikel im selben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Die Bestellung muss außerdem über unser Einzelhandelsgeschäft oder über www.foxhoundbeecompany.com aufgegeben worden sein.
Schäden und Probleme
Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung nach Erhalt und kontaktieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen, wenn der Artikel defekt oder beschädigt ist oder wenn Sie den falschen Artikel erhalten haben, damit wir das Problem prüfen und beheben können.
Ausnahmen / vom Umtausch ausgeschlossene Artikel
Bestimmte Artikelarten können nicht zurückgegeben werden, wie verderbliche Waren (wie Lebensmittel, Blumen oder Pflanzen), Sonderanfertigungen (wie Sonderbestellungen oder personalisierte Artikel) und Körperpflegeprodukte (wie Schönheitsprodukte). Wir akzeptieren auch keine Rücksendungen von Gefahrenstoffen, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem spezifischen Artikel haben.
Leider können wir keine Rücksendungen von reduzierten Artikeln, Restpostenartikeln, Lebensmitteln oder Geschenkkarten akzeptieren.
Börsen
Bei Umtausch nehmen wir gerne Produkte in neuem, unbenutztem Zustand zurück und können sie umtauschen. Die Produkte werden bei der Rücksendung überprüft, bevor der umgetauschte Artikel verschickt wird. Für Produkte, die in neuem Zustand eingehen und gegen eine Gutschrift oder einen anderen Artikel umgetauscht werden, wird die Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % nicht erhoben.
Bei Retouren ist es immer hilfreich, der Rücksendung eine kurze Notiz für das Personal beizufügen, damit dieses leicht nachvollziehen kann, woher die Retoure stammt, gegen welches Produkt Sie sie umtauschen möchten oder was der Grund für die Retoure ist.
Rückerstattungen
Wir benachrichtigen Sie, sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, und teilen Ihnen mit, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Wenn die Rückerstattung genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung automatisch über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode. Bitte beachten Sie, dass es auch einige Zeit dauern kann, bis Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen die Rückerstattung bearbeitet und verbucht.
Bei einer Rücksendung fällt eine Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % an, basierend auf den Kreditkartengebühren, die uns bei der ersten Zahlung in Rechnung gestellt wurden. Wir erheben diese Gebühr und erstatten sie nicht, wenn wir dem Kunden eine Rückerstattung ausstellen. Diese Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % deckt die Kreditkartenkosten. Die Wiedereinlagerungsgebühr wird für alle Rücksendungen erhoben, es sei denn, die Rücksendung ist auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen.
Sie können die Wiedereinlagerungsgebühr vermeiden, indem Sie eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift erhalten.
Nicht autorisierte Rücksendungen oder gebrauchte oder in unverkäuflichem Zustand zurückgegebene Produkte können entweder auf Kosten des Kunden zurückgeschickt, gegen eine Wiedereinlagerungsgebühr von bis zu 90 % nach unserem Ermessen akzeptiert oder entsorgt werden.
Europäische Union 14-tägiges Widerrufsrecht
Ungeachtet des Vorstehenden haben Sie bei Sendungen in die Europäische Union das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen aus beliebigem Grund und ohne Begründung zu stornieren oder zurückzugeben. Wie oben beschrieben muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem die Quittung oder den Kaufbeleg.