Wabenhonig-Kassetten
Wabenhonig ist ein wirklich unglaubliches Produkt und wird von Honigliebhabern geliebt. Wabenhonig unterscheidet sich von extrahiertem Honig, da der Honig den Kunden direkt in der Wabe gegeben und in diesen kundenspezifischen Wabenhonigboxen präsentiert wird. Sowohl der Honig als auch die Bienenwachswabe sind essbar.
Diese Wabenhonigkassetten sind aus Kiefernholz gefertigt und auf die richtige Größe für den Standard zugeschnitten. Langstroth-Rahmen . Jede Kassette lässt sich leicht zu einem Rechteck zusammenbauen und in den Holzrahmen legen, den die meisten Imker verwenden, damit die Bienen mit der Produktion von Wabenhonig beginnen können.
ÜBERPRÜFEN SIE VOR DER BESTELLUNG, DASS DIE VON IHNEN VERWENDETEN RAHMEN ZU DEN KASSETTEN PASSEN. Sie können dies überprüfen, indem Sie das Innere eines zusammengebauten Rahmens ausmessen.
- 1 Kassette für die mittleren Rahmen misst - 5-1/16 x 4-3/16 x 1-1/2 Zoll
- 1 Kassette für die tiefen Rahmen misst - 3-7/8 x 4-3/16 x 1-1/2 Zoll
Schauen Sie sich unser Video zur Montage der Wabenhonigkassetten an.
Die Verbindungen an jeder Kassette sind präzise geschnitten, sodass der Rahmen problemlos zusammenpasst. Die ineinandergreifenden Verbindungen sorgen dafür, dass die Kassette ihre Form behält, ohne zusammenzubrechen, und das ohne Klebstoff und ohne Nägel, was den Zusammenbau der Kassette erheblich erleichtert.
Jedes Rechteck hat zwei Schlitze, sodass eine dünne Schicht Bienenwachs in die Kassette geschoben werden kann, um einen Startstreifen oder eine Führung für die Bienen zum Bau ihrer natürlichen Wabe zu bilden. Die Honigbienen produzieren während der Honigproduktion reinen Wabenhonig direkt im Rahmen. Die beiden Schlitze ermöglichen es Ihnen, zwei Wabenschichten als Führung einzulegen, sodass die Bienen vollständigeren Wabenhonig bauen können.
Die Holzabschnitte sind Einwegartikel , d. h., nachdem die Bienen ihre Wabenhonigproduktion beendet haben, kann die Kassette an einen Kunden verkauft oder verschenkt werden.
Bienenwachsplatten sind nicht im Lieferumfang enthalten, aber bei der Installation können verdrahtete und unverdrahtete Mittelwände verwendet werden. Tiefe Platten aus reinem Bienenwachs haben die richtige Größe und können leicht in Streifen geschnitten werden. Nägel sind beim Zusammenbau in die Kassette, aber ein kleines Stück Wachsgrundlage an der richtigen Stelle kann helfen, die Kassetten im richtigen Raum, bevor die Bienen sie zusammenfügen.
Ein tiefer Rahmen fasst 8 Honigkassetten aus Holzwaben. Ein mittlerer Rahmen fasst 4 Honigkassetten aus Holzwaben. Es gibt Unterschiede in der Größe der Kassetten, daher sind die mittleren und tiefen Kassetten nicht universell.
Schauen Sie sich unbedingt unser Buch zur Herstellung von Wabenhonig an .
Das Holzprofil kann ohne Spezialwerkzeug in den Rahmen eingesetzt werden und zum Zusammenbauen werden weder Leim noch Nägel benötigt. Die Holzteile haben alle Fingerverbindungen und lassen sich leicht zusammenstecken. Ein kleiner Streifen Bienenwachsgrundlage kann verwendet werden, um die Teile im Rahmen zu befestigen. Es werden keine weiteren Nägel, Leim oder Schrauben benötigt.
Die Rahmen werden am besten in Honigzargen oder tiefen Kästen mit nur diesen Kassetten verwendet. Dies regt die Bienen zum Bau gerader Waben an und verhindert, dass sie mit Wurzelholz bestückt werden. Diese Kassetten sind einfacher zusammenzubauen, zu verwenden und zu verkaufen als Ross Round- oder Half Hogg-Kassetten. Diese werden allgemein als Lindenholzabschnitte bezeichnet, da sie ursprünglich aus Lindenholz hergestellt wurden. Ihr einfaches und leicht verständliches Design ist bei Imkern beliebt.
Die Produktion von Wabenhonig funktioniert am besten, wenn eine natürliche Honigfluss oder Nektarfluss, und ein starkes Volk erhält die Wabenabschnitte, auf denen es aufbauen kann. Unter diesen Bedingungen ist es einfach, mit diesen Patronen und der Ausrüstung, die Sie bereits haben, Wabenhonig herzustellen. Eine Alternative zu einzelnen Abschnitten von Wabenhonig ist ein voller Wabenhonigrahmen mit unseren wabenlosen Rahmen.
Beim Ernten der Wabenabschnitte aus dem Honigraum werden die Holzkassetten aus dem Langstroth-Rahmen herausgenommen, in einen durchsichtigen Beutel gelegt und vor dem Verzehr eingefroren. Das Einfrieren ist eine bewährte Methode, um Schädlinge in den Waben zu verhindern. Der verpackte Wabenabschnitt mit dem Holzrahmen wird dann zur Ausstellung in einen Karton gelegt.
Sehen Sie sich unsere anderen Rahmen ohne Fundament an
Und unsere gesamte Kollektion an Wachsgrundlagen, Rahmen und Montagewerkzeugen.
Um eine Rücksendung zu veranlassen, besuchen Sie hier unser Rücksendeportal.
Wir haben ein 30-tägiges Rückgaberecht, was bedeutet, dass Sie 30 Tage nach Erhalt Ihres Artikels Zeit haben, eine Rückgabe zu beantragen.
Um für eine Rückgabe in Frage zu kommen, muss sich Ihr Artikel im selben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Die Bestellung muss außerdem über unser Einzelhandelsgeschäft oder über www.foxhoundbeecompany.com aufgegeben worden sein.
Schäden und Probleme
Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung nach Erhalt und kontaktieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen, wenn der Artikel defekt oder beschädigt ist oder wenn Sie den falschen Artikel erhalten haben, damit wir das Problem prüfen und beheben können.
Ausnahmen / vom Umtausch ausgeschlossene Artikel
Bestimmte Artikelarten können nicht zurückgegeben werden, wie verderbliche Waren (wie Lebensmittel, Blumen oder Pflanzen), Sonderanfertigungen (wie Sonderbestellungen oder personalisierte Artikel) und Körperpflegeprodukte (wie Schönheitsprodukte). Wir akzeptieren auch keine Rücksendungen von Gefahrenstoffen, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem spezifischen Artikel haben.
Leider können wir keine Rücksendungen von reduzierten Artikeln, Restpostenartikeln, Lebensmitteln oder Geschenkkarten akzeptieren.
Börsen
Bei Umtausch nehmen wir gerne Produkte in neuem, unbenutztem Zustand zurück und können sie umtauschen. Die Produkte werden bei der Rücksendung überprüft, bevor der umgetauschte Artikel verschickt wird. Für Produkte, die in neuem Zustand eingehen und gegen eine Gutschrift oder einen anderen Artikel umgetauscht werden, wird die Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % nicht erhoben.
Bei Retouren ist es immer hilfreich, der Rücksendung eine kurze Notiz für das Personal beizufügen, damit dieses leicht nachvollziehen kann, woher die Retoure stammt, gegen welches Produkt Sie sie umtauschen möchten oder was der Grund für die Retoure ist.
Rückerstattungen
Wir benachrichtigen Sie, sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, und teilen Ihnen mit, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Wenn die Rückerstattung genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung automatisch über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode. Bitte beachten Sie, dass es auch einige Zeit dauern kann, bis Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen die Rückerstattung bearbeitet und verbucht.
Bei einer Rücksendung fällt eine Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % an, basierend auf den Kreditkartengebühren, die uns bei der ersten Zahlung in Rechnung gestellt wurden. Wir erheben diese Gebühr und erstatten sie nicht, wenn wir dem Kunden eine Rückerstattung ausstellen. Diese Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % deckt die Kreditkartenkosten. Die Wiedereinlagerungsgebühr wird für alle Rücksendungen erhoben, es sei denn, die Rücksendung ist auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen.
Sie können die Wiedereinlagerungsgebühr vermeiden, indem Sie eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift erhalten.
Nicht autorisierte Rücksendungen oder gebrauchte oder in unverkäuflichem Zustand zurückgegebene Produkte können entweder auf Kosten des Kunden zurückgeschickt, gegen eine Wiedereinlagerungsgebühr von bis zu 90 % nach unserem Ermessen akzeptiert oder entsorgt werden.
Europäische Union 14-tägiges Widerrufsrecht
Ungeachtet des Vorstehenden haben Sie bei Sendungen in die Europäische Union das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen aus beliebigem Grund und ohne Begründung zu stornieren oder zurückzugeben. Wie oben beschrieben muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem die Quittung oder den Kaufbeleg.