ApiGuard Varroa-Milben-Behandlung
Apiguard ist ein Varroa-Behandlungsmittel, das von Imkern verwendet wird, um ihre Kolonien gesund zu halten, indem die Anzahl der Varroamilben im Bienenstock reduziert wird. Apiguard ist ein weit verbreitetes und sehr beliebtes Mittel gegen Varroamilben und Trachealmilben, da es als organisch gilt und keine bekannten Resistenzen der Varroamilben aufweist.
Apiguard verwendet eine natürlich vorkommende Substanz namens Thymol, die aus der Thymianpflanze gewonnen wird. Das Gel in den Apiguard-Schalen oder -Behältern enthält das Milbenbekämpfungsmittel auf Thymolbasis und wird im Verlauf von 14 Tagen langsam freigesetzt.
Es ist wichtig, Honig zu ernten und Ihre Honigzargen vor der Behandlungsperiode aus der Kolonie zu entfernen. Wenn Apiguard hinzugefügt wird, sollte sich kein Honig für den menschlichen Verzehr im Bienenstock befinden . Apiguard ist nicht für die Verwendung während der Honigsaison vorgesehen, wenn Honigkästen vorhanden sind.
Die meisten Imker verwenden Apiguard, da es sich um eine organische, sanfte Chemikalie handelt und viel schonender für die Bienen ist als die harten Chemikalien wie Checkmite oder Chemikalien, die andere Imker in der Vergangenheit verwendet haben. Frühling, Sommer und Herbst sind die idealen Jahreszeiten, um Apiguard-Gel zu verwenden, da die erwachsenen Bienen das Produkt berühren und im Bienenstock bewegen müssen. Das Gel bleibt an den Körperhaaren der Arbeiterbienen haften, die das Gel bewegen, bevor die Arbeiterbienen es schließlich auswerfen. Die meisten Imker verwenden Apiguard unmittelbar nach der Honigernte im Sommer, wenn nur noch die Brutkästen übrig sind.
Apiguard sollte nur verwendet werden, wenn Ihr Varroamilbenbefall über dem Behandlungsgrenzwert liegt , bei dem ein Eingreifen des Imkers erforderlich ist, um dem Volk zu helfen. Sie können den Milbenbefall mit einem Produkt namens Varroa Check überprüfen , das sehr hilfreich ist, um den Milbenbefall zu überprüfen, wenn Sie eine Milbenbehandlung in Erwägung ziehen.
Die Haltbarkeit von Apiguard beträgt 2 Jahre ab Herstellungsdatum . Bei Foxhound Bee Company erhalten wir das Produkt nicht unmittelbar nach der Herstellung, sondern haben normalerweise eine Haltbarkeit von über 14 Monaten.
Das patentierte Gel mit langsamer Freisetzung ist äußerst hilfreich bei der Behandlung von Milben bei Honigbienen, da es die Milbenpopulation innerhalb von zwei Wochen reduziert, was für die Honigbienenkolonie schonender ist. Apiguard ist eine natürliche Behandlung, da es organisch gewonnene Inhaltsstoffe zur Behandlung von Honigbienen enthält.
Apiguard wird am häufigsten in zwei verschiedenen Formen angewendet.
1. Eine Folienschale mit 50 Gramm Apiguard-Gel, die mit einem Foliendeckel abgedeckt ist.
2. Ein 3000 Gramm (3 kg) Eimer, der eine Spritze und Pappschalen enthält.
Je nach Witterung werden 1-2 Schalen (50-100 Gramm) benötigt, um ein Bienenvolk zu behandeln. Diese Schalen werden einzeln oder in blau oder grün gefärbten 10er-Kartons verkauft. Ein Karton reicht für 5-10 Bienenvölker. Der 3-kg-Behälter wird häufig von Imkern mit mindestens 30 Völkern verwendet.
Mit dem 3kg Eimer lassen sich, je nach Witterung, 30-60 Bienenvölker behandeln. Um die richtige Dosierung zu gewährleisten, liegen dem Eimer eine Spritze und Pappschalen bei.
Apiguard ist temperaturempfindlich. Je höher die Außentemperatur, desto schneller gibt das Gel den Wirkstoff Thymol frei. Es ist wichtig, die richtige Dosierung zu verwenden, damit die richtige Menge Gel aufgetragen wird. Eine zu schnelle Freisetzung des Thymols kann den Bienen schaden. Aus diesem Grund empfiehlt der HerstellerVita Europe, die Dosis zu ändern, wenn die Außentemperaturen konstant über 25 °C liegen. Vita Europe empfiehlt die Verwendung einer halben Dosis (25 Gramm) anstelle der vollen Dosis oder Schale mit 50 Gramm.
Wenn die Außentemperaturen konstant über 25 °C liegen, wird eine halbe Dosis von 25 Gramm auf ein kleines Stück Pappe oder Papier gegeben. Die Pappe wird dann im Inneren des Bienenstocks auf die oberen Stäbe gelegt, die dem Brutraum am nächsten sind. Die Bienen treten dann auf die Pappe oder das Apiguard-Tablett mit dem Gel und verteilen es um die Brutrahmen . Die 25-Gramm-Dosis wird dem Bienenvolk 7 Tage lang verabreicht, und dann wird dem Bienenvolk die zweite Dosis von 25 Gramm verabreicht. Eine dritte Dosis von 25 Gramm kann den Bienen bei Bedarf eine Woche später verabreicht werden. Die gesamte Behandlung mit der halben Dosis dauert 2–3 Wochen.
Wenn die Außentemperaturen konstant unter 25 °C liegen, wird eine volle Dosis von 50 Gramm in die Mitte des Bienenstocks auf die Rahmen gegeben. Zwei Wochen später wird der Kolonie an derselben Stelle für 2-4 Wochen eine zweite Dosis von 50 Gramm zugesetzt. Eine dritte Dosis ist nicht erforderlich. Bei Verwendung der vollen Dosis beträgt die Behandlungsdauer 4-6 Wochen.
Apiguard kann immer dann verwendet werden, wenn die Bienen aktiv sind und sich im Bienenstock bewegen. Die Außentemperatur sollte über 15 °C liegen. Apiguard kann zu jeder Tageszeit angewendet werden, aber die effektivste Zeit für die Anwendung von Apiguard ist abends, wenn das Wetter abgekühlt ist und sich die meisten Bienen im Bienenstock befinden. Idealerweise wird Apiguard vor oder nach dem Honig- oder Nektarfluss angewendet.
Die Behandlungsdauer für Apiguard beträgt zwischen 2 und 6 Wochen . Wenn Sie Apiguard bei durchschnittlichen Außentemperaturen über 25 °C verwenden, ist es ratsam, eine niedrigere Dosis und eine kürzere Behandlung von 2-3 Wochen zu verwenden. Wenn die Durchschnittstemperaturen unter 25 °C liegen, kann eine volle Dosis für eine Behandlungsdauer von 4-6 Wochen verwendet werden.
Vom Hersteller: Es ist vorzuziehen, die Honigräume vor der Behandlung mit Apiguard zu entfernen. Apiguard kann den Honig in den Honigräumen verunreinigen, aber das ist unwahrscheinlich, insbesondere wenn die Honiglager versiegelt sind. Apiguard kann das Brutwachs verunreinigen und geringe Spuren davon können das Wachs der Honigräume erreichen. Wenn Sie Apiguard verwenden, wenn Honigräume vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass Apiguard direkt über dem Brutnest positioniert ist und dass die Bienen genug Platz haben, um in die Schale zu gelangen und durch das Gel zu laufen. Honig, der während der Apiguard-Behandlung gesammelt wird, kann den Bienen wieder zugeführt werden.
Bei richtiger Anwendung gemäß den Packungsanweisungen tötet Apiguard Milben im Bienenvolk zu 93 % ab . Es ist ratsam, die Behandlung mit Apiguard durch Apivar , Formic Pro , HopGuard oder Oxalsäure zu ersetzen . Diese anderen Produkte töten Milben wirksam ab und helfen Imkern, die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzbildung bei Varroamilben zu verringern.
Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an synthetischen, organischen und physikalischen Behandlungen gegen die Varroamilbe an .
Um eine Rücksendung zu veranlassen, besuchen Sie hier unser Rücksendeportal.
Wir haben ein 30-tägiges Rückgaberecht, was bedeutet, dass Sie 30 Tage nach Erhalt Ihres Artikels Zeit haben, eine Rückgabe zu beantragen.
Um für eine Rückgabe in Frage zu kommen, muss sich Ihr Artikel im selben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Die Bestellung muss außerdem über unser Einzelhandelsgeschäft oder über www.foxhoundbeecompany.com aufgegeben worden sein.
Schäden und Probleme
Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung nach Erhalt und kontaktieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen, wenn der Artikel defekt oder beschädigt ist oder wenn Sie den falschen Artikel erhalten haben, damit wir das Problem prüfen und beheben können.
Ausnahmen / vom Umtausch ausgeschlossene Artikel
Bestimmte Artikelarten können nicht zurückgegeben werden, wie verderbliche Waren (wie Lebensmittel, Blumen oder Pflanzen), Sonderanfertigungen (wie Sonderbestellungen oder personalisierte Artikel) und Körperpflegeprodukte (wie Schönheitsprodukte). Wir akzeptieren auch keine Rücksendungen von Gefahrenstoffen, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem spezifischen Artikel haben.
Leider können wir keine Rücksendungen von reduzierten Artikeln, Restpostenartikeln, Lebensmitteln oder Geschenkkarten akzeptieren.
Börsen
Bei Umtausch nehmen wir gerne Produkte in neuem, unbenutztem Zustand zurück und können sie umtauschen. Die Produkte werden bei der Rücksendung überprüft, bevor der umgetauschte Artikel verschickt wird. Für Produkte, die in neuem Zustand eingehen und gegen eine Gutschrift oder einen anderen Artikel umgetauscht werden, wird die Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % nicht erhoben.
Bei Retouren ist es immer hilfreich, der Rücksendung eine kurze Notiz für das Personal beizufügen, damit dieses leicht nachvollziehen kann, woher die Retoure stammt, gegen welches Produkt Sie sie umtauschen möchten oder was der Grund für die Retoure ist.
Rückerstattungen
Wir benachrichtigen Sie, sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, und teilen Ihnen mit, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Wenn die Rückerstattung genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung automatisch über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode. Bitte beachten Sie, dass es auch einige Zeit dauern kann, bis Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen die Rückerstattung bearbeitet und verbucht.
Bei einer Rücksendung fällt eine Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % an, basierend auf den Kreditkartengebühren, die uns bei der ersten Zahlung in Rechnung gestellt wurden. Wir erheben diese Gebühr und erstatten sie nicht, wenn wir dem Kunden eine Rückerstattung ausstellen. Diese Wiedereinlagerungsgebühr von 3 % deckt die Kreditkartenkosten. Die Wiedereinlagerungsgebühr wird für alle Rücksendungen erhoben, es sei denn, die Rücksendung ist auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen.
Sie können die Wiedereinlagerungsgebühr vermeiden, indem Sie eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift erhalten.
Nicht autorisierte Rücksendungen oder gebrauchte oder in unverkäuflichem Zustand zurückgegebene Produkte können entweder auf Kosten des Kunden zurückgeschickt, gegen eine Wiedereinlagerungsgebühr von bis zu 90 % nach unserem Ermessen akzeptiert oder entsorgt werden.
Europäische Union 14-tägiges Widerrufsrecht
Ungeachtet des Vorstehenden haben Sie bei Sendungen in die Europäische Union das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen aus beliebigem Grund und ohne Begründung zu stornieren oder zurückzugeben. Wie oben beschrieben muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem die Quittung oder den Kaufbeleg.